Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
VISION KINO, das bundesweite Netzwerk für Film- und Medienkompetenz, bereitet gerade seinen siebten Kongress „Vision Kino 18“ vor. Die bundesweit wichtigste Konferenz zu Film, Kompetenz und Bildung findet vom 21. bis 23. November 2018 im Kaisersaal in Erfurt statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen!
Die diesjährigen Schwerpunkte sind die mit der Digitalisierung verbundenen Herausforderungen für die Schule, die in Podien und Workshops praxisnah behandelt werden. Dabei kommen – wie in vielen anderen Formaten des Kongresses – junge Menschen selbst zu Wort, Schülerinnen und Schüler bringen ihre Positionen und Erfahrungen ein. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Filmbildung im Vorschul- und Grundschulbereich, im ländlichen Raum sowie auf europäischer Ebene. Eine Gesprächsrunde dient dem Austausch über Film in der Lehreraus- und -fortbildung, ein Workshop widmet sich der filmpädagogischen Arbeit im Kino. Auf der Projektbörse präsentieren sich Anbieter*innen von Bildungsmaterialien sowie Filmbildungsnetzwerke. Die Preisverleihung des Drehbuchpreises Kindertigers durch eine Kinderjury und eine Filmpremiere stellen Höhepunkte der Veranstaltung dar.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.
In Sachsen-Anhalt wird der Kongress vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) als Lehrkräftefortbildung anerkannt unter der Reg.-Nr. WT 2018-400-56. Die Veranstaltung ist auf dem Bildungsserver für Sachsen-Anhalt veröffentlicht.
In Thüringen ist VISION KINO als Anbieter und der Kongress vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) als Fortbildung für Lehrkräfte unter dem Aktenzeichen 5094-41-0576/18 akkreditiert.
Wir freuen uns auf Sie!