• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

19. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
15. bis 19. November 2021

  • ThüringenKinos/Programm
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildung
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • FilmKritikWettbewerb
    • Kongress „Vision Kino 20“
    • SchulKinoWochenAktion 2020/2021
    • Verlosung freie Fahrt und freier Eintritt für 3 Klassen
  • Sachsen-AnhaltKinos/Programm
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • FilmKritikWettbewerb
    • SchulKinoWochenAktion 2020/2021
    • Kongress „Vision Kino 20“
    • Mediathek LISA
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Schwerpunkt 2020 – Die Welt von gestern
    • FAQs
  • Kontakt
Home | Allgemein | Zur aktuellen Situation der SchulKinoWoche (Stand 3.11.)

Zur aktuellen Situation der SchulKinoWoche (Stand 3.11.)

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

schweren Herzens, aber guten Gewissens möchten wir Sie wissen lassen, dass die Durchführung der SchulKinoWochen Thüringen/Sachsen-Anhalt im Kino dieses Jahr nicht möglich ist.

Der Teil-Lock-Down im November betrifft auch die Durchführung der SchulKinoWochen. Durch die Schließung der Kinos für Publikumsverkehr können keine Veranstaltungen im Kino durchgeführt werden. Nicht nur die Projektoren stehen still, auch das Personal ist nicht vor Ort und kann nicht arbeiten. Das ist einer von vielen Gründen. Auch die Möglichkeit einer Verschiebung ist diskutiert worden, aber nicht möglich oder nicht flächendeckend – und damit für alle Schulen und Kinos gleichberechtigt – umsetzbar.

Ihre Anmeldung müssen Sie nicht stornieren.

Für uns ist und bleibt das Kino die Lieblings-Schnittstelle zwischen Film und Bildung. Damit wir aber trotz der gegenwärtigen Einschränkungen die Filmbildung Ihrer Schüler*innen stärken können, haben wir ein alternatives Angebot für Schulen erarbeitet, das wir im Moment erarbeiten und  ab der nächsten Woche veröffentlichen.

Viele Filme aus unserem Programm können wir Ihnen und Ihren Schüler*innen im Klassenzimmer oder auch im Home-Schooling gegen eine ähnliche Gebühr wie unser Eintrittspreis im Kino oder kostenlos zur Verfügung stellen. Begleitende Materialien zur Sichtbarmachung des Kulturorts Kinos, Videobotschaften von Gästen und unsere digitalen Einführungen werden den Kinobesuch dieses Jahr ersetzen müssen. Dieses Ersatzangebot werden wir nun finalisieren und Ihnen Ende der Woche in einer E-Mail und auf unserer Webseite präsentieren können. Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.

Filmgespräche können, insofern der von Ihnen gebuchte Film im Ersatzangebot enthalten ist, mit Zustimmung von Ihnen und Ihren Schulleitungen sowie der Referent*innen in die Schule verlegt werden. Auch hierzu melden wir uns gesondert und individuell, Sie brauchen also vorerst nicht tätig werden.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement für die Filmbildung und Ihre zahlreichen Anmeldungen trotz herausfordernder Rahmenbedingungen.

Herzliche Grüße,
bis bald,
Ihr Team der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt
Peter Schütz, Katrin Birnschein, Marc Olff & Anne Stechert


zurück

Haupt-Sidebar

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB