Der Dokumentarfilm begleitet ein Jahr lang den Jungen Santino und seine Familie, die den „Circus Arena“ betreibt. Er bietet einen Blick hinter die Kulissen und in das Alltagsleben der Zirkusfamilie Frank. Im Mittelpunkt stehen die Organisation des Zirkus, das Fördern von Talenten sowie die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander und zu den Tieren. Besonders intensiv ist die Beziehung von Santino zu seinem Uropa, einem der letzten großen Zirkusdirektoren in Deutschland. Er berichtet ihm von früheren Zeiten im Zirkus, von Schlangenmenschen und einem riesigen Elefant, aber auch vom Schicksal der Familie im Nationalsozialismus. ZIRKUSKIND erzählt liebevoll und kindgerecht vom Leben einer Reisegemeinschaft aus Leidenschaft, die eng zusammenhält aber auch so einige Opfer bringt.
ZIRKUSKIND
Dokumentarfilm / D 2025 / 90 Min.
ab 3. Klasse / empf. ab 9 Jahren / FSK: 0
Unterrichtsfächer: Deutsch, Sachkunde, Geschichte, Sport, Kunst, Ethik, Religion, Darstellendes Spiel, Politik
Themen: Zirkus, Familie, Familiengeschichte, Sinti und Rom, Bildung, Nationalsozialismus, Vorurteile, Diskriminierung, Talent, Verantwortung, Kindheit
Trailer:

