• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

20. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
14. bis 25. November 2022

  • ThüringenKinos/Programm
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen 2021
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • FilmKritikWettbewerb
    • Verlosung freie Fahrt und freier Eintritt für 3 Klassen
  • Sachsen-AnhaltKinos/Programm
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • FilmKritikWettbewerb
    • Mediathek LISA
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • FAQs
  • Kontakt
Home | Begleitangebote Sachsen-Anhalt

Begleitangebote Sachsen-Anhalt

Unter Sonderveranstaltungen >> finden Sie alle Veranstaltungen der SchulKinoWoche, zu denen Filmgäste oder Referent*innen eingeladen sind, die mit den Schüler*innen ins Gespräch kommen möchten.

Zu drei Lehrerfortbildungen der SchulKinoWoche >> in Halle und Magdeburg sind alle interessierten Lehrer*innen herzlich eingeladen.

Informationen zu allen Unterrichtsmaterialien zur SchulKinowoche >> finden Sie hier oder auf den Seiten der VISON KINO >>.

Mobiles Kino >> schafft die Möglichkeit von Filmvorführungen an Schulen, wenn weit und breit kein Kino in der Nähe ist.

SchulKinoWochenAktion 2020/2021 >> Werdet Botschafter*innen für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und gewinnt eine Überraschung für die ganze Klasse!

Kongress „Vision Kino 20“ >> Der 8. Kongress „Vision Kino 20 – Impulse für die Filmbildung im Blickfeld Europas“, der vom 25. bis 27. November 2020 geplant war, muss auf 2021 verschoben werden.

Die Mediathek des LISA >> verleiht Lehrer*innen in Sachsen-Anhalt zur Vor- und Nachbereitung einer Filmveranstaltung der SchulKinoWoche (und darüber hinaus) Filme auf DVD.

Haupt-Sidebar

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB