• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • Grußworte
    • FAQs
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Kontakt
Home | Begleitangebote Thüringen | Sonderveranstaltungen

Sonderveranstaltungen

13.11.2025 | 10:00 Uhr | Ilmenau

Wissenschaftsjahr 2025 - Zukunftsenergie

Atomkraft forever
Filmgespräche mit Wissenschaftler:innen
mehr
17.11.2025 | 10.00 Uhr | Erfurt

Eröffnung SKW 2025

22 Bahnen
mehr
18.11.2025 | 9:30 Uhr | Erfurt

Klassiker der Kinogeschichte

Hass - La haine
Wir zeigen den Film mit anschließendem Kinoseminar.
mehr
18.11.2025 | 10:30 Uhr | Erfurt

Klassiker der Kinogeschichte

Zurück in die Zukunft
Wir zeigen den Film mit anschließendem Kinoseminar.
mehr
18.11.2025 | 11:00 Uhr | Gera

DEUTSCHES KINDER MEDIEN FESTIVALGOLDENER SPATZ Gewinnerfilme des Jahres 2025

Nulpen
Wir präsentieren die Siegerfilme des Goldenen Spatz 2025.
mehr
18.11.2025 | 11:30 Uhr | Arnstadt

100 Jahre Konrad Wolf

Solo Sunny
mehr
19.11.2025 | 10:00 Uhr | Jena

Wissenschaftsjahr 2025 - Zukunftsenergie

Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Filmgespräche mit Wissenschaftler:innen
mehr
19.11.2025 | 10:00 Uhr | Sondershausen

Retrospektive zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf

Ich war Neunzehn
mehr
19.11.2025 | 10:30 Uhr | Eisenach

17 ZIELE Kino für eine bessere Welt

No other Land
Ausgewählte Filme laden zur tiefergehenden Beschäftigung mit den von der UN in der Agenda 2030 formulierten 17 globalen Nachhaltigkeitszielen ein.
mehr
19.11.2025 | 11:00 Uhr | Meiningen

17 ZIELE Kino für eine bessere Welt

Der wilde Roboter
mehr
20.11.2025 | 10:00 Uhr | Weimar

FILMGESPRÄCHE mit Filmschaffenden

Zirkuskind
Zu unseren Filmgesprächen laden wir Filmschaffende ein, die über ihre Filme mit den Schüler:innen ins Gespräch kommen möchten.
mehr
20.11.2025 | 10:00 Uhr | Saalfeld

Demokratische Grundrechte schützen: Presse, Recht und Ethik im Film

September 5
Ein Sonderprogramm gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung
mehr
20.11.2025 | 10:00 Uhr | Weimar

Retrospektive zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf

Solo Sunny
mehr
20.11.2025 | 11:00 Uhr | Saalfeld

Demokratische Grundrechte schützen: Presse, Recht und Ethik im Film

Hinter den Schlagzeilen
Ein Sonderprogramm gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung
mehr
20.11.2025 | 11.15 Uhr | Bad Langensalza

17 ZIELE Kino für eine bessere Welt

Zirkuskind
Ausgewählte Filme laden zur tiefergehenden Beschäftigung mit den von der UN in der Agenda 2030 formulierten 17 globalen Nachhaltigkeitszielen ein.
mehr
24.11.2025 | 10:00 Uhr | Erfurt

DEUTSCHES KINDER MEDIEN FESTIVALGOLDENER SPATZ Gewinnerfilme des Jahres 2025

Das geheime Stockwerk
Wir präsentieren die Siegerfilme des Goldenen Spatz 2025.
mehr
25.11.2025 | 11:00 Uhr | Gotha

FILMGESPRÄCHE mit Filmschaffenden

Der Prank - April, April!
Zu unseren Filmgesprächen laden wir Filmschaffende ein, die über ihre Filme mit den Schüler:innen ins Gespräch kommen möchten.
mehr
25.11.2025 | 11:00 Uhr | Mühlhausen

Retrospektive zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf

Der geteilte Himmel
mehr
26.11.2025 | 10:00 Uhr | Jena

FILMGESPRÄCHE mit Filmschaffenden

September 5
Zu unseren Filmgesprächen laden wir Filmschaffende ein, die über ihre Filme mit den Schüler:innen ins Gespräch kommen möchten.
mehr
26.11.2025 | 9:00 Uhr | Bad Salzungen

Kinoseminar

Flow
Ausgewählte Filme der SchulKinoWoche stehen im Mittelpunkt unserer Kinoseminare.
mehr
26.11.2025 | 10:00 Uhr | Bad Salzungen

Kinoseminar

Wenn das Licht zerbricht
Ausgewählte Filme der SchulKinoWoche stehen im Mittelpunkt unserer Kinoseminare.
mehr
27.11.2025 | 9:00 Uhr | Weimar

Kinoseminar

Lars ist LOL
Ausgewählte Filme der SchulKinoWoche stehen im Mittelpunkt unserer Kinoseminare.
mehr
27.11.2025 | 10:00 Uhr | Weimar

Kinoseminar

September 5
Ausgewählte Filme der SchulKinoWoche stehen im Mittelpunkt unserer Kinoseminare.
mehr
27.11.2025 | 11:00 Uhr | Erfurt

FILMGESPRÄCHE mit Filmschaffenden

Das Deutsche Volk
Zu unseren Filmgesprächen laden wir Filmschaffende ein, die über ihre Filme mit den Schüler:innen ins Gespräch kommen möchten.
mehr
27.11.2025 | 10:00 Uhr | Rudolstadt

17 ZIELE Kino für eine bessere Welt

Flow
Ausgewählte Filme laden zur tiefergehenden Beschäftigung mit den von der UN in der Agenda 2030 formulierten 17 globalen Nachhaltigkeitszielen ein.
mehr

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB