• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2024
    • FAQs
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Movies | Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Unser Lockdown-Ersatzangebot ist beendet.

Am liebsten spielt die 12-jährige Fritzi mit ihrer besten Freundin Sophie und deren Hund Sputnik in einem Baumhaus im Hof ihres großen Leipziger Mietshauses. Ihre heile Welt bekommt Risse, als Sophie nicht wie erwartet aus dem Sommerurlaub in Ungarn zurückkommt. Schließlich ist doch Sputnik über die Ferien bei Fritzi geblieben und die Freundin würde niemals den geliebten Hund zurücklassen. Doch es ist das Jahr 1989 und das aufgeweckte Mädchen erkennt bald, dass viele Menschen die DDR verlassen wollen. Ihre Eltern haben diesbezüglich Meinungsverschiedenheiten und in der Schule tut die linientreue Lehrerin Frau Liesegang so als sei alles wie immer. Fritzi kommen immer mehr Zweifel. Und überhaupt muss sie doch Sputnik zurück zu Sophie bringen. Zusammen mit ihrem neuen Freund Bela macht Fritzi sich bei einem Klassenausflug auf zur schwer gesicherten innerdeutschen Grenze und gerät darüber in allerlei gefährliche Verwicklungen.

Weitere Infos und Unterrichtsmaterialien hier -->

 

Seitenspalte

Genre
Animationsfilm, Kinderfilm, (Historien-)Drama

Länge
86 Min.

Regie
Ralf Kukula, Matthias Bruhn

Klassenstufe
ab 4. Klasse

Altersempfehlung
empf. ab 8 Jahren / FSK: 6  / FBW-Prädikat: wertvoll

Unterrichtsfächer
fächerübergreifend: Demokratieerziehung, Deutsch, Geschichte, Kunst, Lebenskunde/Ethik, Religion

Themen
Mauerfall, friedliche Revolution, Wendezeit, DDR, (Deutsche) Geschichte, Familie, Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, Stasi, Flucht


zurück
Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB