• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2024
    • FAQs
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Movies | Kokon

Kokon

Unser Lockdown-Ersatzangebot ist beendet.

Jahrhundertsommer in Berlin. Für die 14-jährige Nora ist es ein Sommer großer Veränderungen und erster Male: Die erste Menstruation, das erste Verliebtsein, der erste Joint. Während sich ihre Raupen im Glas zu Schmetterlingen verwandeln, lässt Nora das Kind in ihr hinter sich, nabelt sich von ihrer Schwester und medialer Selbstdarstellung ab, sucht und findet sich selbst. Eine sonnendurchflutete, intensive und feinfühlig erzählte Geschichte vom Erwachsenwerden.

Weitere Informationen und Unterrichtsmaterialien finden Sie hier -->

Interview mit Regisseurin Leonie Krippendorff zu "Kokon" -->

Seitenspalte

Genre
Drama, Coming-of-age

Länge
94 Min.

Regie
Leonie Krippendorff

Klassenstufe
ab 8. Klasse

Altersempfehlung
empf. ab 13 Jahren / FSK: 12 / FBW-Prädikat: besonders wertvoll

Unterrichtsfächer
Deutsch, Sozialkunde, Biologie/Sexualkunde, Kunst, Ethik, Religion fächerübergreifend: Erziehung zur sexuellen Selbstbestimmung

Themen
Erwachsenwerden, Pubertät, Rollen- und Körperbilder, mediale Selbstdarstellung, Sexualität, Emanzipation, Liebe, Freundschaft, Familie, Jugendkultu


zurück
Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB