• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
13. bis 24. November 2023

  • ThüringenProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Sachsen-AnhaltProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Mediathek LISA
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • FAQs
    • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Movies | Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

Youth Unstoppable - Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

Unser Lockdown-Ersatzangebot ist beendet.

Die Kanadierin Slater interviewt seit ihrem zehnten Lebensjahr Prominente und Politiker über die Umwelt, mit 15 fing sie an ihre Begegnungen und Erlebnisse zu filmen. Entstanden ist eine sehr persönliche Langzeitbeobachtung des weltweiten Youth Climate  Movements, beginnend im Jahr 1992 auf dem 1. Weltklimagipfel, auf dem die 12-jährige Aktivistin Severn Suzuki, ähnlich wie Greta Thunberg heute, bemerkenswert eindrucksvoll an die Anwesenden appellierte.
Slater erzählt von Höhen und Tiefen der Klimabewegung, nimmt das Filmpublikum mit auf Klimakonferenzen, Demonstrationen, zu Gesprächsrunden und Interviews. Auf eindringliche Weise legt sie die politischen Fehl-Entwicklungen der letzten Jahre dar und zeigt den Druck durch die Zivilgesellschaft als wirksame Handlungsoption.

Weitere Infos und Unterrichtsmaterialien finden Sie hier -->

Unsere Referentin Liubov Andreeva im Gespräch zum Film mit Klimaaktivistin Nela von "System Change, not Climate Change". -->

 

Haupt-Sidebar

Genre
Dokumentarfilm

Länge
88 Min.

Regie
Slater Jewell-Kemker

Klassenstufe
ab 8. Klasse

Altersempfehlung
empf. ab 13 Jahren / FSK: 6

Unterrichtsfächer
Gemeinschaftskunde, Politik, Biologie, Erdkunde/Geografie, Ethik, Deutsch, Englisch

Themen
Umwelt/ Umweltschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Engagement, Politik, Protest, Jugendbewegung, Internationale Zusammenarbeit, Demokratie, Bildung, Coming-of-Age


zurück
Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB