• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
13. bis 24. November 2023

  • ThüringenProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Sachsen-AnhaltProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Mediathek LISA
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • Schwerpunkt 2023
    • FAQs
    • Kontakt
  • Film Macht Mut

Ist der Weg zum Kino zu weit?

Schulen im ländlichen Raum erhalten durch das Mobile SchulKino ab jetzt die Möglichkeit, ein mobiles Kinoangebot zu buchen.

Das mit Mitteln des BKM finanzierte Projekt eröffnet Schulen in kleineren Städten und Ortschaften, die kein Kino in erreichbarer Nähe haben, die Chance mithilfe mobiler Kinotechnik eine Filmvorführung in ihrer Schule zu realisieren.

Voraussetzung:
Ein verdunkelbarer Raum, teilnehmende Schüler*innenzahl in Absprache.

Kosten:

4,00 Euro pro Schüler*in
2 Begleitpersonen pro Klasse frei

Anmeldung und Nachfragen:

Katrin Birnschein
Tel.:  0361 / 66 386 17
birnschein@schulkinowochen.de

Home | Cities | Mobiles Kino

Mobiles Kino

Kinos in Mobiles Kino
  • Wanderkino „Herbert Hambach“
  • Mobiles Kino Helmut Göldner
  • Kino009 e.V.
  • Cinema  Sperlich

Wanderkino „Herbert Hambach“

Flechtinger Straße 31
39110 Magdeburg
Telefon 0160 8739 688

Filmauswahl SchulKinoWoche 2023

Spielzeiten: November – Dezember 2023 – Weitere Filme sind auf Anfrage möglich.

Altersstufe Film
1.-3. Klasse Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer
2.-5. Klasse Die Mucklas …und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
2. – 6. Klasse Die dicke Tilla
3.-6. Klasse Die Eiche – Mein Zuhause
3.-6. Klasse Geschichten vom Franz
3.-6. Klasse Das große Rennen
4.-7. Klasse Der kleine Nick erzählt vom Glück
5.-8. Klasse Himbeeren mit Senf
6.-12. Klasse Wo ist Anne Frank
7.-12. Klasse The North Drift – Plastik in Strömen
9.-12. Klasse Das Lehrerzimmer
9.-12. Klasse Toubab
10.-12. Klasse Schachnovelle

Mobiles Kino Helmut Göldner

Sieglitzer Straße 18
06420 Könnern OT Sieglitz

Filmauswahl SchulKinooWoche 2023

Spielzeiten: November – Dezember 2023
Anmeldung: Katrin Birnschein Tel. 0361 / 66 386 17
oder birnschein@schulkinowochen.de

Altersstufe Film
1.-3. Klasse Mama Muh und die große weite Welt
2.-5. Klasse Der Räuber Hotzenplotz
2.-5. Klasse Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
3.-6. Klasse Geschichten vom Franz
3.-6. Klasse Kannawoniwasein!
3.-6. Klasse Die Eiche – Mein Zuhause
4.- 7. Klasse Der kleine Nick erzählt vom Glück
5. – 8. Klasse Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!
5. – 8. Klasse Der Pfad
6.-12. Klasse Wo ist Anne Frank
7.-12. Klasse Alle für Ella
9.-12. Klasse Sonne und Beton
9.-12. Klasse Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
9.-12. Klasse Der Passfälscher
10.-12. Klasse Das schweigende Klassenzimmer
10.-12. Klasse Meinen Hass bekommt ihr nicht

Kino009 e.V.

Mobiles Kino in Sachsen-Anhalt
Herr Matuschek

Katharinenstr. 56
06295 Lutherstadt Eisleben
Mobil:    0174 / 48 49 18 6
E-Mail:   info@kino009.de
www.kino009.de

Filmauswahl SchulKinoWoche 2023

Spielzeiten: November – Dezember 2023 – Weitere Filme sind auf Anfrage möglich.

Altersstufe Film
1.-3. Klasse Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer
3.-6. Klasse Geschichten vom Franz
2.-8. Klasse Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte
4.-7. Klasse Mission Ulja Funk
5.-8. Klasse Der Pfad
6.-12. Klasse Wo ist Anne Frank
9.-12. Klasse Das schönste Mädchen der Welt
10.-12. Klasse Close

Cinema  Sperlich

Herr Sperlich

06917 Jessen (Elster) / OT Seyda
Jueterboger Str 53
Telefon 0171- 7787509
E-Mail: guenthersperlich@web.de

Filmauswahl SchulKinooWoche 2023

Spielzeiten: November – Dezember 2023 – Weitere Filme sind auf Anfrage möglich.

Altersstufe Film
1.-3. Klasse Mama Muh und die große weite Welt
2.-5. Klasse Der Räuber Hotzenplotz
3.-6. Klasse Geschichten vom Franz
3.-6. Klasse Die Eiche – Mein Zuhause
4.- 7. Klasse Der kleine Nick erzählt vom Glück
5. – 8. Klasse Der Pfad
6.-12. Klasse Wo ist Anne Frank
7.-12. Klasse Alle für Ella
9.-12. Klasse Sonne und Beton

zurück

Haupt-Sidebar

Projektorganisation Sachsen-Anhalt

Katrin Birnschein
birnschein@schulkinowochen.de
Tel. 0361 66386 17

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB