• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

19. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
15. bis 19. November 2021

  • ThüringenKinos/Programm
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildung
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • FilmKritikWettbewerb
    • Kongress „Vision Kino 20“
    • SchulKinoWochenAktion 2020/2021
    • Verlosung freie Fahrt und freier Eintritt für 3 Klassen
  • Sachsen-AnhaltKinos/Programm
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • FilmKritikWettbewerb
    • SchulKinoWochenAktion 2020/2021
    • Kongress „Vision Kino 20“
    • Mediathek LISA
  • Projekt
    • Über das Projekt
    • Schwerpunkt 2020 – Die Welt von gestern
    • FAQs
  • Kontakt

Ist der Weg zum Kino zu weit?

Schulen im ländlichen Raum erhalten durch das Mobile SchulKino ab jetzt die Möglichkeit, ein mobiles Kinoangebot zu buchen.

Das mit Mitteln des BKM finanzierte Projekt eröffnet Schulen in kleineren Städten und Ortschaften, die kein Kino in erreichbarer Nähe haben, die Chance mithilfe mobiler Kinotechnik eine Filmvorführung in ihrer Schule zu realisieren.

Voraussetzung:
ein verdunkelbarer Raum
die teilnehmende Schülerzahl richtet sich in diesem Jahr nach gültigen Hygienevorschriften und ist mit dem durchführenden mobilen Kinobetreiber abzusprechen

Kosten:

4,00 Euro pro Schüler*in
2 Begleitpersonen pro Klasse frei

Anmeldung und Nachfragen:

Katrin Birnschein
Tel.:  0361 / 66 386 15
birnschein@schulkinowochen.de

Home | Cities | Mobiles Kino

Mobiles Kino

Kinos in Mobiles Kino
  • Wanderkino „Herbert Hambach“
  • Mobiles Kino Helmut Göldner
  • Kino009 e.V.
  • Cinema  Sperlich

Wanderkino „Herbert Hambach“

Flechtinger Straße 31
39110 Magdeburg
Telefon 0160 8739 688

Alle Termine für die folgenden Filme können Sie in Absprache mit Herrn Hambach
unter 0160 8739 688 oder mit Katrin Birnschein (Projektbüro) unter 0361-66 38617 vereinbaren.

Spieltermine von November bis Dezember 2020

Film Klassenstufe
Mein Freund, die Giraffe Vorschule bis 4. Klasse
Latte Igel und der magische Wasserstein 1. bis 5. Klasse
Das kleine Gespenst 1. bis 6. Klasse
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten 1. bis 5. Klasse
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
2. bis 6. Klasse
Königin von Niendorf ab 3. Klasse
Unheimlich perfekte Freunde 3. bis 6. Klasse
Die Baumhauskönige 3. bis 7. Klasse
Warum ich hier bin FSK ohne Altersbeschränkung
Der Junge und die Wildgänse FSK ohne Altersbeschränkung
Der Junge muss an die frische Luft   ab 7. Klasse
Simpel ab 7. Klasse
Das schönste Mädchen der Welt ab 9. Klasse
Der verlorene Engel o.A.
Beethoven – Tage aus einem Leben  o.A.

Mobiles Kino Helmut Göldner

Sieglitzer Straße 18
06420 Könnern OT Sieglitz

Alle Termine für die folgenden Filme können Sie in Absprache mit Katrin Birnschein (Projektbüro) unter 0361-66 386 17 vereinbaren.

Spieltermine von November bis Dezember 2020

Film Klassenstufe
Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau Vorschule bis 3. Klasse
Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz Vorschule bis 3. Klasse
Die kleine Hexe 1. bis 4. Klasse
Alfons Zitterbacke – Das Chaos ist zurück 3. bis 6. Klasse
Supa Modo 4. bis 6. Klasse
Romys Salon ab 4. Klasse
Billy Elliot – I Will Dance 5. bis 8. Klasse
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl 5. bis 8. Klasse
Into the Beat – Dein Herz tanzt ab 6. Klasse
Zoros Solo 7.-9. Klasse
Sorry we missed you ab 8. Klasse
Narziß und Goldmund ab 10. Klasse
Systemsprenger ab 11. Klasse

Kino009 e.V.

Mobiles Kino in Sachsen-Anhalt
Herr Matuschek

Katharinenstr. 56
06295 Lutherstadt Eisleben
Mobil:    0174 / 48 49 18 6
E-Mail:   info@kino009.de

www.kino009.de

Alle Termine für die folgenden Filme können Sie in Absprache mit Herrn Matuschek
(KINO 009 e.V.) unter 0174 / 48 49 18 6 vereinbaren.

Spieltermine von Oktober bis Dezember 2020

Film Klassenstufe
Shaun das Schaf – Der Film 1. bis 5. Klasse
Mein Freund, die Giraffe Vorschule bis 4. Klasse
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten 1. bis 5. Klasse
Romys Salon ab 4. Klasse
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess 4.-7. Klasse
Zu weit weg ab 4. Klasse
Der Junge und die Wildgänse FSK ohne Altersbeschränkung
Wonder Woman ab 8. Klasse

 

Cinema  Sperlich

Herr Sperlich

06917 Jessen (Elster)
E-Mail: guenthersperlich@web.de

Termine in der Zeit von November bis Dezember 2020 können Sie in Absprache mit Katrin Birnschein (Projektbüro) unter 0361-66 386 17 vereinbaren.


zurück

Haupt-Sidebar

Projektorganisation Sachsen-Anhalt

Katrin Birnschein
Tel. 0361 / 66 386 17
birnschein@schulkinowochen.de

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB