• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
13. bis 24. November 2023

  • ThüringenProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Sachsen-AnhaltProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Mediathek LISA
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • FAQs
    • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Allgemein | Sommer-Rebellen eröffnen die SchulKinoWoche in Halle

Sommer-Rebellen eröffnen die SchulKinoWoche in Halle

Vielleicht treffen wir damit nicht ganz die richtige Jahreszeit in diesem November, aber die Geschichte ist saisonübergreifend: der 11-jährige Jonas möchte nichts lieber, als die Sommerferien bei seinem Opa Bernhard in der Slowakei zu verbringen. Mit ihm war er immer draußen, mit dem Boot unterwegs und konnte machen was er wollte. Doch seine Mutter hat andere Pläne und so schlägt sich Jonas heimlich allein zu seinem Opa durch. Dieser ist aber längst nicht mehr der alte, ist träge geworden und für nichts mehr zu begeistern. Ob das am Tod von Jonas´ Vater liegt? Jonas lässt sich einiges einfallen, um seinen Opa wieder zu aktivieren.

Luchs Kino Halle
12.11.2021 / 10:00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung der SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt 2021
Zu Gast: Martina Suková (Regisseurin)

Sommer-Rebellen
Kinderfilm / Deutschland, Slowakei 2019 / 92 Minuten / Regie: Martina Suková
ab 3. Klasse / empf. ab 8 Jahren / FSK: 6 / FBW-Prädikat: besonders wertvoll

THEMEN: Abenteuer, Erwachsenwerden, Freundschaft, Kindheit, Tod/Sterben, Trauer, Reisen, Familie, Alter
FÄCHER: Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Religion, Sachkunde, Musik

Infos und Trailer hier -->


zurück

Haupt-Sidebar

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB