Die VISION KINO und die Kindermedienstiftung Goldener Spatz als Veranstalter der SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt ziehen eine positive Bilanz; mehr als 37.200 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt und mehr als 22.500 in Thüringen haben in diesem Jahr mit ihren Lehrkräften an den Veranstaltungen der SchulKinoWoche teilgenommen.
Besonders gefragt waren die Filme „Der Räuber Hotzenplotz“, „Sonne und Beton“, “Neue Geschichten vom Franz” und „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“.
Das Filmprogramm wurde begleitet durch sorgfältig kuratierte Sonderveranstaltungen und Filmgespräche mit Filmschaffenden, Referent:innen oder Wissenschaftler:innen. Neben allen Facetten des Filmemachens standen aktuelle Themen wie Klimawandel, Migration, Weltraumforschung oder die politische Situation im Iran im Fokus. Überschrift in diesem Jahr war die Parole des einstigen Bundeskanzlers Willy Brandt, „Demokratie wagen“. In vielen Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern ging es auch darum, wie wir unsere demokratischen Strukturen erhalten und miteinander im Gespräch bleiben können.
Die nächsten SchulKinoWochen Thüringen I Sachsen-Anhalt finden im November 2024 statt.