• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
13. bis 24. November 2023

  • ThüringenProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Sachsen-AnhaltProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Mediathek LISA
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • Schwerpunkt 2023
    • FAQs
    • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Archives for Allgemein

Allgemein

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt zieht positive Bilanz

24. November 2023 by Anne Stechert

Die VISION KINO und die Kindermedienstiftung Goldener Spatz als Veranstalter der SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt ziehen eine positive Bilanz; mehr als 37.200 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt und mehr als 22.500 in Thüringen haben in diesem Jahr mit ihren Lehrkräften an den Veranstaltungen der SchulKinoWoche teilgenommen.

Besonders gefragt waren die Filme „Der Räuber Hotzenplotz“, „Sonne und Beton“, “Neue Geschichten vom Franz” und „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“.

Das Filmprogramm wurde begleitet durch sorgfältig kuratierte Sonderveranstaltungen und Filmgespräche mit Filmschaffenden, Referent:innen oder Wissenschaftler:innen. Neben allen Facetten des Filmemachens standen aktuelle Themen wie Klimawandel, Migration, Weltraumforschung oder die politische Situation im Iran im Fokus. Überschrift in diesem Jahr war die Parole des einstigen Bundeskanzlers Willy Brandt, „Demokratie wagen“. In vielen Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern ging es auch darum, wie wir unsere demokratischen Strukturen erhalten und miteinander im Gespräch bleiben können.

Die nächsten SchulKinoWochen Thüringen I Sachsen-Anhalt finden im November 2024 statt.

Kategorie: Allgemein

Evaluation 2023

15. November 2023 by Anne Stechert

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

zunächst einmal möchten wir uns sehr herzlich für Ihren Besuch bei der SchulKinoWoche bedanken. Wir hoffen, Sie hatten einen angenehmen Aufenthalt im Kino und ein gutes Händchen bei der Filmauswahl.
Wie in jedem Jahr sind wir auf Ihr Feedback angewiesen, um Details im Ablauf zu verbessern. Uns interessiert Ihre Meinung zum Anmeldevorgang, der Übersichtlichkeit des Programms oder der jeweiligen Filmauswahl. Wie zufrieden waren Sie zum Beispiel mit den Abläufen im Kino? Haben Sie spezielle Wünsche oder Vorschläge für die Ausgabe 2024.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dies alles in unserer jährlichen Umfrage mitteilen würden und sich 5-10 Minuten  Zeit nehmen könnten für die Evaluation.

Evaluation via Surveymonkey >>

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schüler:innen eine frohe Adventszeit und sehen uns hoffentlich wieder im nächsten Jahr!

Kategorie: Allgemein

“Das Lehrerzimmer” eröffnet 21. SchulKinoWoche in Thüringen

13. November 2023 by Anne Stechert

Zur Auftaktveranstaltung der 21. SchulKinoWoche in Erfurt waren die Hauptdarsteller des Films “Das Lehrerzimmer”, Rafael und Vincent Stachowiak zu Gast und beantworteten im Anschluss an die Filmvorstellung die Fragen des Publikums.
Eine Klasse des Gymnasium Ernestinum in Gotha besuchte vorab einen Workshop der Thüringer Landesmedienanstalt und präsentierte heute vor dem Hauptfilm, auf großer Leinwand, ihren Film, der in einem fiktiven Lehrerzimmer spielte.


Auftakt der SchulKinoWoche Thüringen im Cinestar Erfurt

Schüler des Gymnasium Ernestinum in Gotha, die den Vorfilm drehten

Zu Gast: Rafael und Vincent Stachowiak, Haupdarsteller

Kategorie: Allgemein

Gelungene Auftaktveranstaltung in Halle

13. November 2023 by Anne Stechert

Am Freitag, dem 10. November wurde im LUCHS KINO am Zoo in Halle die 21. SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt feierlich eröffnet.
Auf dem Programm stand der Film “Neue Geschichten vom Franz”, dessen Hauptdarsteller Leo Wacha nach dem Film per Zoom aus Wien zugeschaltet war
und die zahlreichen Fragen der Kinder beantwortete.


Moderatorin Billie Enders begrüßt die Kinder im Kino


Frau Dr. Uta Bentke, Leiterin Fachbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet die 21. SchulKinoWoche


Hauptdarsteller Leo Wacha ist per Zoom zugeschaltet und beantwortet die Fragen der Kinder

 

Kategorie: Allgemein

Vielen Dank für Ihre Anmeldungen

9. November 2023 by Anne Stechert

Wir danken Ihnen für das große Interesse an der SchulKinoWoche.
In Thüringen sind bisher über 22.000 und in Sachsen-Anhalt mehr als 35.000 Anmeldungen für Kinoveranstaltungen eingegangen.

Seit Montag, dem 6. November sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern wünschen wir viel Vergnügen im Kino!

Kategorie: Allgemein

Neuer Trailer zur Filmreihe 17 Ziele – Kino für eine bessere Welt

8. November 2023 by Anne Stechert

Frieden und Stärkung der Demokratie, Kampf gegen Hunger, Armut und Ungleichheit, Maßnahmen zum Klima- und Artenschutz – all diese Themen hängen miteinander zusammen und sind zentral für eine nachhaltige Entwicklung hin zu einer lebenswerteren Welt. Damit ein gutes Leben für alle Menschen möglich ist und Kinder und Jugendliche von heute im Jahr 2030 in einer nachhaltigen, gerechten Welt leben können, wurde von allen Staaten der Erde ein Welt-Zukunfts-Vertrag geschlossen: Die Agenda 2030, deren 17 Ziele festhalten, welche Veränderungen jetzt notwendig sind.
Diese nachhaltigen Entwicklungsziele können jedoch nur erreicht werden, wenn alle mitmachen: Politik, Unternehmen, Institutionen und Vereine genauso wie jede und jeder Einzelne von uns. Denn alle können etwas tun: Sei es Verpackungsmüll zu vermeiden, mehr Fahrrad zu fahren, sich im Verein, in der Schule oder der Gemeinde für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren.
Das Filmprogramm “17 Ziele – Kino für eine bessere Welt” beschäftigt sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, mit dem Ist-Zustand, hinterfragt kritisch, inspiriert und gibt Anregungen zur Auseinandersetzung.

Hier können Sie den neuen Trailer zur aktuellen Filmreihe sehen:

https://www.schulkinowoche-th-st.de/wp-content/uploads/2023/11/17-Ziele_Social-Media-Version_final.mp4

 

Kategorie: Allgemein

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB