• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • Grußworte
    • FAQs
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Augen auf Kinotag 2026
  • Kontakt
Home | Allgemein | Die SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt ist eröffnet! DAS GEHEIME STOCKWERK zum Auftakt in Halle

Die SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt ist eröffnet! DAS GEHEIME STOCKWERK zum Auftakt in Halle

Ausverkauft! Das ist doch immer das Schönste für Veranstalter. Unsere Eröffnung am 14.11. im Luchs Kino am Zoo Halle fand im vollen Kinosaal statt. Einige Monate vor dem offiziellen Kinostart durften wir den Film DAS GEHEIME STOCKWERK präsentieren, der schon jetzt einen Preis nach dem anderen abräumt. Die Zeitreise eines Jungen per Fahrstuhl ins Jahr 1938 begeisterte die anwesenden Schülerinnen und Schüler sowohl als spannender Kinderkrimi als auch als beunruhigender Blick in die Zeit des Nationalsozialismus kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. So mahnt der Film auf unterhaltsame Weise: Wehret den Anfängen.

„Es ist eine mutige Entscheidung, ein solch schwieriges, aber dennoch wichtiges Thema kreativ und fantasievoll zu verfilmen. Die Geschichte war ernsthaft, aber dennoch kindgerecht erzählt, wodurch das Thema Nationalsozialismus langsam und verständlich an die Zuschauer herangeführt wurde. Ein Fahrstuhl als Zeitreisemaschine wurde gut gewählt, und auch die Grundregel des Zeitreisens wurde eingehalten. Diese besagt, dass man die Vergangenheit nicht verändern darf. Abschließend kann man sagen, dass es ein sehr abwechslungsreicher Fantasyfilm mit Krimiatmosphäre und einer Vielzahl an Informationen über den Nationalsozialismus ist.“
Begründung der Kinderjury des Kinder Medien Festivals Goldener Spatz

Wir danken dem Kino und allen Beteiligten sehr herzlich. Mit dabei waren u.a. der Staatssekretär für Bildung Sachsen-Anhalt Jürgen Böhm, der Geschäftsführer der Vision Kino Leopold Grün, Samuel Witte von der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt und Florian Galbarz vom LISA Halle.

Wir freuen uns auf die nächsten zwei Schulkinowochen!


zurück

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB