Das geheime Stockwerk
27.01.2026 | 10:30 - 13:00 Uhr | Erfurt
Ort: Cinestar Erfurt
Zu Gast: Drehbuchautorin Antonia Rothe-Liermann
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet der Augen auf-Kinotag in Berlin, Dresden, Erfurt, Frankfurt/Main, Rostock und Stuttgart statt. Am 27. und 28. Januar wird für Schulklassen am Vormittag im CineStar in Erfurt ein Kinoprogramm mit bewegenden Filmen und anschließenden Gesprächen mit Filmgästen angeboten. Lehrkräfte können sich mit begleitenden Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien vorbereiten. Diese erhalten Sie von uns nach Ihrer Anmeldung.
Der Augen auf- Kinotag bietet eine besondere Form des historischen Lernens und Erinnerns. Schulklassen können im Kino ausgewählte Filme erleben und diskutieren, die die Geschichte des Nationalsozialismus berührend, zeitgemäß und altersgerecht erzählen.
Zum Film:
DAS GEHEIME STOCKWERK
Kinderkrimi / D 2025 / 95 Min.
5. – 8. Klasse / empf. ab 8 Jahren / FSK: 6
Der zwölfjährige Karli zieht mit seiner Familie in die Alpen, wo sich seine Eltern endlich den Traum vom eigenen Hotel erfüllen. Bei seinen Streifzügen durch das ehemalige Grandhotel entdeckt er, dass er in einem alten Lastenaufzug in der Zeit reisen kann – und landet im Jahr 1938! Karli freundet sich dort mit dem jüdischen Gästemädchen Hannah und dem Schuhputzerjungen Georg an. Doch Karli wagt nicht, seinen Freunden zu erzählen, was er über das Jahr 1938 erfährt, und warum es lebenswichtig ist, dass Hannah nicht nach Berlin zurückfährt. Als Georg zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt und gefeuert wird, wollen seine neuen Freunde ihm helfen und den wahren Gauner finden. Dabei entdecken die drei, dass im Hotel seltsame Dinge vor sich gehen. Die Kinder beschließen, das Rätsel zu lösen und finden heraus, dass sich hinter der Hotelfassade ein riesiges Geheimnis verbirgt.
Der Film wurde beim Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ 2025 als bester Langfilm ausgezeichnet.
Trailer (aufs Bild klicken):


