• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • FAQs
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Kontakt
Home | Events | Filmschnitt als kreatives Gestaltungsmittel

Filmschnitt als kreatives Gestaltungsmittel

Lehrkräftefortbildung in Präsenz

25.09.2025 | 9.00-17.00 Uhr | Halle

Ort: LISA Halle, Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale)

Gäste: Florian Höhr (Filmvermittler, u.a. Filmmuseum Frankfurt/M.)

Veranstaltungs-Nr: 25L3004004
Anmeldung über elTIS-Online: https://eltis-online.de/seminare/68267

Filmschnitt, auch Montage genannt, ist weit mehr als nur ein technischer Vorgang – er ist ein kreatives und erzählerisches Mittel, das die Wahrnehmung von Bildern beeinflusst und neue Bedeutungen erzeugen kann. Besonders deutlich wird dies in der Found-Footage-Montage, bei der wie in einer Collage bestehendes Filmmaterial neu zusammengesetzt und in einen anderen Kontext gestellt wird. Dadurch entstehen überraschende Verknüpfungen, die bekannte Bilder in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Die Fortbildung vermittelt zunächst die Grundlagen der Montage anhand prägnanter Beispiele aus der Filmgeschichte, um zu verstehen, wie Schnittentscheidungen die Wirkung von Filmen beeinflussen. Im Anschluss setzen die Teilnehmenden das Gelernte praktisch um: Mithilfe bereitgestellter, rechtefreier Filmclips entwickeln sie eigene experimentelle Kurzfilme, indem sie das Material neu anordnen, in einen veränderten erzählerischen Zusammenhang bringen und so eigene Geschichten entstehen lassen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die kreative Filmarbeit in ihren Unterricht integrieren oder selbst erste Erfahrungen mit Montage sammeln möchten. Vorkenntnisse im Filmschnitt sind nicht erforderlich.

zurück

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB