• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
13. bis 24. November 2023

  • ThüringenProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Sachsen-AnhaltProgramme
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrerfortbildungen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Mediathek LISA
  • Über uns
    • Über das Projekt
    • FAQs
    • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Allgemein | Drei Filmgespräche mit Gästen in Sachsen-Anhalt

Drei Filmgespräche mit Gästen in Sachsen-Anhalt

Zu drei interessanten Gesprächen mit Filmgästen laden wir in die Kinos nach Dessau , Naumburg und Magdeburg ein.

Im UCI Kino in Dessau möchte Regisseurin Joya Thome am Mittwoch,dem  16.11.2022 ihren Dokumentarfilm One in a Million mit den Schüler:innen besprechen.
Whitney Bjerken aus den USA ist eine weltberühmte YouTuberin und begnadete Singer-Songwriterin. Die stille aber feinfühlige Yara aus Deutschland ist einer ihrer größten Fans. Verbunden durch die glitzernde Welt der sozialen Medien und ihre Leidenschaft für das Turnen beginnen sie herauszufinden, wer sie sind und was sie vom Leben wollen. Ein Coming-of-Age-Film über Erfolg und Einsamkeit, Freundschaft und erste Liebe, queeres Coming-Out und den Mut, seine eigene Stimme zu finden.

Die Geschichte von Flucht und Vertreibung ist Thema des Films Odyssee, den Animatorin Aline Helmcke am Donnerstag, 17.11.2022 im Cineplex Naumburg vorstellen möchte.
Kyona und Adriel sind ganz allein auf der Flucht. Nachdem Milizen ihr Dorf überfallen haben, wurde das Geschwisterpaar auch noch von den Eltern getrennt. Werden sie einander je wiedersehen? In einem liebevoll gemalten Animationsfilm – Öl auf Glas, an die Gemälde von Marc Chagall erinnernd – verarbeitet die französische Filmemacherin Florence Miailhe Erzählungen ihrer Familie und jüngere Geschehnisse zu einer universal gültigen, paneuropäischen Geschichte von Vertreibung und Flucht.

Regisseurin Teresa Fritzi Hoerl stellt am Mittwoch, 23.11.2022 im Cinestar Magdeburg ihren Film Alle für Ella vor und möchte im Anschluß an die Vorstellung mit den Schüler:innen ins Gespräch kommen.
Schauspielerin und Sängerin Lina Larissa Strahl steht im Mittelpunkt des von Teresa Fritzi Hoerl inszenierten Coming-of-Age-Films, der wesentliche Handlungselemente mit Musik transportiert und so trotz vorhersehbarer Entwicklungen interessant ist.


zurück

Haupt-Sidebar

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB