• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • Grußworte
    • FAQs
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Kontakt
Home | Events | 100 Jahre Konrad Wolf

100 Jahre Konrad Wolf

Solo Sunny

18.11.2025 | 11:30 Uhr | Arnstadt

Ort: Theater Arnstadt

Referent:: Klaus-Dieter Felsmann (Autor, Filmvermittler)

In einem Sonderprogramm zu Ehren des Regisseurs Konrad Wolf zeigen wir in Arnstadt den Film SOLO SUNNY mit anschließendem Filmgespräch.

Am 20. Oktober 2025 wäre Konrad Wolf 100 Jahre alt geworden. Ohne Zweifel war er einer der wichtigsten Filmregisseure der DDR. Nach ihm ist die Filmuniversität Babelsberg benannt, er wurde gefeiert in West und Ost. Obwohl seine Filme offen Kritik üben an Staat und System, bleibt er unangetastet. Seine Autorität gilt als unumstößlich, und er bekommt sogar ein Staatsbegräbnis.
SOLO SUNNY ist sein vielleicht bekanntester Film, der Einblick gibt in das Leben von Musikern und Kleinkünstlern in der DDR, die aufgrund ihrer unangepassten Lebensweise oftmals als „asozial“ abgestempelt wurden.

Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Behörde des Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Sachsen-Anhalt.

SOLO SUNNY
Drama / DDR 1979 / 104 Min. / Regie: Konrad Wolf
ab 9. Klasse / empf. ab 15 Jahren / FSK: 12

Die Ost-Berliner Sängerin Ingrid Sommer, genannt Sunny, entscheidet selbstständig und frei, was in ihrem Leben passiert. Zu Kompromissen ist sie nicht bereit. Mit einer Band tingelt sie quer durch die DDR. Der große Erfolg bleibt ihr verwehrt. Sunny sehnt sich nach Glück und Anerkennung. Als sie sich gegen sexuelle Übergriffe eines Bandkollegen wehrt, fliegt sie aus der Gruppe und wird durch eine jüngere Sängerin ersetzt. Sunny gerät in eine tiefe Lebenskrise…

zurück

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB