• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • Grußworte
    • FAQs
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Kontakt
Home | Events | 17 Ziele – Kino für eine bessere Welt

17 Ziele - Kino für eine bessere Welt

Der wilde Roboter

24.11.2025 | 10:00 Uhr | Wernigerode

Ort: Volkslichtspiele Wernigerode, Salzbergstraße 1

Das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung
Frieden und Stärkung der Demokratie, Bekämpfung von Armut und Ungleichheit, Engagement gegen Diskriminierung, Maßnahmen zum Klima- und Artenschutz – all diese Themen hängen miteinander zusammen und sind zentral für eine nachhaltige Entwicklung hin zu einer lebenswerteren Welt.
Das Filmprogramm „17 Ziele – Kino für eine bessere Welt“ beschäftigt sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, mit ihrem Ist-Zustand, hinterfragt kritisch, inspiriert und gibt Anregungen zur Auseinandersetzung. Die nachhaltigen Entwicklungsziele können nur gelingen, wenn alle mitmachen. Jede:r Einzelne von uns kann etwas tun: Sei es sich im Verein, in der Schule oder Stadt für mehr Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Mitbestimmung zu engagieren. Taten sind jetzt gefragt!

Inhalt
In naher Zukunft unterstützen fortschrittliche Service-Roboter die Menschen bei allerhand Tätigkeiten. Einer davon ist die Einheit Rozzum 7134, kurz „Roz”, die nach einem Containerschiffbruch auf einer menschenleeren Insel voller Tiere strandet. Seiner Programmierung folgend sucht der kugelige Roboter eine Aufgabe in der Wildnis und erlernt dafür in Windeseile die Sprache der Tiere. Erst verängstigt das „Monster” die angriffslustigen Inseltiere, dann wird Roz wegen seiner naiven Hilfsbereitschaft verlacht. Das ändert sich erstmal auch nicht, als Roz ein verwaistes Gänseküken unter seine Fittiche nimmt und mit Hilfe des Rotfuchses Fink und den Ratschlägen einer Opossum-Mutter großziehen will. Bis zum Herbst muss die Brightbill getaufte Zwerggans das Fliegen erlernen, um sich vor dem Wintereinbruch den anderen Zugvögeln anschließen zu können.

zurück

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB