• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • Grußworte
    • FAQs
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Augen auf Kinotag 2026
  • Kontakt
Home | Events | Kinoseminar

Kinoseminar

Lars ist LOL

27.11.2025 | 9:00 Uhr | Weimar

Ort: Cinestar Weimar, Schützengasse 14

Referent: Stefan Stiletto (Autor und Filmvermittler)

Anmelden

Ausgewählte Filme der SchulKinoWoche stehen im Mittelpunkt unserer Kinoseminare. Medienpädagoge Stefan Stiletto wird jeweils vor Filmbeginn eine kurze Einführung geben und Fragestellungen aufwerfen. Nach der Vorführung folgen nähere Informationen zur Produktionsgeschichte des jeweiligen Films und ein analytisches Gespräch, in dem es um Inhalte, Gestaltung und Realitätsbezug der Filme geht.

Einführung: 15 Minuten / Filmvorführung / Gespräch ca. 45 Minuten / Regie: Eirik Sæter Stordahl

LARS IST LOL
Kinderfilm / NOR 2024 / 85 Min.
ab 6. Klasse / empf. ab 11 Jahren / FSK: 6
Infos und Unterrichtsmaterialien

Inhalt
Ob Adam mit ihr reden wird? Das ist die Frage, die die elfjährige Amanda am ersten Schultag nach den Sommerferien eigentlich am meisten beschäftigt. Sie selbst ist zu schüchtern, um ihren Schwarm direkt anzusprechen, auch wenn ihre beste Freundin Sari ihr Mut zuspricht. Die beiden Mädchen freuen sich, dass sie in diesem Schuljahr zum ersten Mal als „Buddy“ ein Kind aus der ersten Klasse betreuen dürfen. Doch dann hat die Klassenlehrerin eine besondere Aufgabe für Amanda. Sie soll einen neuen Mitschüler beim Start unterstützen: Er heißt Lars, hat das Down-Syndrom – und ist zu ihrer Enttäuschung kein kleines Kind, sondern genauso alt wie sie und kommt in ihre eigene Klasse. Aber als Amanda beginnt, nach der Schule Zeit mit ihm zu verbringen, stellt sie fest, dass beide ihre Begeisterung für Harry-Potter-Bücher verbindet und dass sie großen Spaß daran hat, sich zusammen mit Lars Zaubersprüche und – unter liebevoller Beteiligung von Lars‘ Vater – magische Welten auszudenken.

Trailer

zurück

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB