Der geteilte Himmel
25.11.2025 | 11:00 Uhr | Mühlhausen
Ort: Filmpalast Central Mühlhausen
Moderation: Carla Steinbrecher (Referentin für Bildung und Forschung beim Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur )
Am 20. Oktober 2025 wäre Konrad Wolf 100 Jahre alt geworden. Ohne Zweifel war er einer der wichtigsten Filmregisseure der DDR. Obwohl seine Filme offen Kritik üben an Staat und System, bleibt er unangetastet. Seine Autorität gilt als unumstößlich, und er bekommt sogar ein Staatsbegräbnis.
In einem ihm gewidmeten Spezial zeigen wir in Mühlhausen Der geteilte Himmel nach dem gleichnamigen Roman von Christa Wolf.
Der geteilte Himmel
Drama / DDR 1964 / 110 Min.
DDR 1961 – kurz vor dem Mauerbau. Rita erholt sich in ihrem Heimatdorf von einem Zusammenbruch und reflektiert die Geschehnisse der vergangenen Jahre. Sie verliebte sich in den zehn Jahre älteren Chemiker Manfred, der sie förderte und mit ihr in die Stadt zog. Doch in der Beziehung entstanden Risse. Beide wurden unterschiedlich sozialisiert. Sein bürgerliches Elternhaus konnte Manfred nicht akzeptieren. Auch bei der Arbeit bekam er Probleme. Rita fühlte sich indes bei einem Praktikum in einem Waggonbau-Betrieb sehr wohl. Als ein von Manfred entwickeltes chemisches Verfahren ohne Begründung abgelehnt wurde, traf er einen weitreichenden Entschluss.

