• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • FAQs
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Kontakt
Home | Archives for Anne Stechert

Anne Stechert

22. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt – Schon mehr als 42.000 Anmeldungen eingegangen!

15. Oktober 2024 by Anne Stechert

Wir freuen uns; auch in diesem Jahr ist die Nachfrage durch die Lehrkräfte wieder sehr groß, bis heute sind schon mehr als 42.000 Anmeldungen bei uns eingegangen, einige Veranstaltungen sind jetzt schon ausgebucht.

An alle Schulen in Thüringen und Sachsen-Anhalt wurde Informationsmaterial zu den Sonderveranstaltungen der diesjährigen SchulKinoWoche verschickt.
Zusätzlich wird per Newsletter über die Kinoprogramme der Spielstätten in den jeweiligen Orten informiert.
Alle Informationen und Programme sind auf www.schulkinowoche-th-st.de zu finden.

Kostenloses pädagogisches Begleitmaterial zum ausgewählten Film wird den Lehrer:innen nach der Anmeldung zugesandt.
Interessierte Lehrkräfte können noch bis zum 11. November Ihre Schulklassen für Veranstaltungen der SchulKinoWoche anmelden.

Wir freuen uns über Ihr Interesse, stehen Ihnen bei Fragen oder Wünschern gerne zur Verfügung und freuen uns auf Sie und Ihre Schüler:innen im Kino!

Ihr Team der SchulKinoWoche Thüringen / Sachsen-Anhalt

Kategorie: Allgemein

Viel los beim Anmeldestart der SchulKinoWoche

10. September 2024 by Anne Stechert

Seit dem 9. September sind die aktuellen Kinoprogramme online. Auf Grund des hohen Aufkommens an Anmeldungen kann es einige Tage dauern, bis Sie von uns schriftliche Bestätigungen für Ihre Kinoanmeldung erhalten. Wir hoffen auf Ihre Geduld.

Außerdem möchten wir Sie bitten, im Moment auf Anmeldungen per Anruf im Projektbüro abzusehen. Für sonstige Fragen stehen wir Ihnen natürlich weiterhin zur Verfügung.

Kategorie: Allgemein

Die Planungen für die 22. SchulKinoWoche vom 18.- 29. November 2024 hat begonnen

9. Juli 2024 by Anne Stechert

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

unser Büro ist ab jetzt wieder per Telefon und Email für Sie erreichbar.

Mitten in Ihren verdienten Sommerferien schauen wir schon einmal voraus in regnerischere Zeiten, die sich perfekt für einen Gang ins Kino eignen.

Die 22. SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt findet 2024, wie gewohnt, in der dritten und vierten Novemberwoche statt.
Wir hoffen sehr, dass Sie und Ihre Schüler:innen nach wie vor Lust auf Kino haben, auf Geschichten in Übergröße und gemeinschaftliches Erleben im Kinosaal.

Im Moment erarbeiten wir gemeinsam mit den Kinos in Thüringen und Sachsen-Anhalt Programme für alle Klassenstufen und Altersgruppen. Wie immer versuchen wir, sämtliche Kinos an Bord zu bekommen. Sollte keines in Ihrer Nähe existieren oder sich beteiligen, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für mobiles Kino in Ihrer Schule an.

Viele unserer Filme sind darüber hinaus barrierefrei oder in Originalsprache zu erleben. Wir beraten Sie dazu gerne.

Als Highlights planen wir eine ganze Reihe von Sonderveranstaltungen mit Filmschaffenden, Expert:innen und Medienpädagog:innen, die mit Ihren Schüler:innen ins Gespräch kommen möchten.

Das komplette Programm finden Sie spätestens ab Anfang September hier auf unserer Webseite.

Ein Programmheft mit allen Sonderveranstaltungen schicken wir Ihnen in der ersten Septemberhälfte zu. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Terminen, Anmeldeverfahren und Preisen.

Demnächst erhalten Sie Informationen zu unseren Lehrerfortbildungen.

Wir freuen uns auf Sie, bleiben Sie gesund und genießen Sie die Sommerferien,
Ihr Team der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Kategorie: Allgemein

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt 2023 übertrifft unsere Erwartungen

24. November 2023 by Anne Stechert

Die VISION KINO und die Kindermedienstiftung Goldener Spatz als Veranstalter der SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt ziehen eine positive Bilanz: 40.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt und knapp 26.000 in Thüringen haben in diesem Jahr mit ihren Lehrkräften an den Veranstaltungen der SchulKinoWoche teilgenommen.

Besonders gefragt waren die Filme „Der Räuber Hotzenplotz“, „Sonne und Beton“, „Neue Geschichten vom Franz“ und „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“.

Das Filmprogramm wurde begleitet durch sorgfältig kuratierte Sonderveranstaltungen und Filmgespräche mit Filmschaffenden, Referent:innen oder Wissenschaftler:innen. Neben allen Facetten des Filmemachens standen aktuelle Themen wie Klimawandel, Migration, Weltraumforschung oder die politische Situation im Iran im Fokus. Überschrift in diesem Jahr war die Parole des einstigen Bundeskanzlers Willy Brandt, „Demokratie wagen“. In vielen Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern ging es auch darum, wie wir unsere demokratischen Strukturen erhalten und miteinander im Gespräch bleiben können.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihren Einsatz!

Die nächsten SchulKinoWochen Thüringen I Sachsen-Anhalt finden im November 2024 statt.

Kategorie: Allgemein

Evaluation 2023

15. November 2023 by Anne Stechert

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

zunächst einmal möchten wir uns sehr herzlich für Ihren Besuch bei der SchulKinoWoche bedanken. Wir hoffen, Sie hatten einen angenehmen Aufenthalt im Kino und ein gutes Händchen bei der Filmauswahl.
Wie in jedem Jahr sind wir auf Ihr Feedback angewiesen, um Details im Ablauf zu verbessern. Uns interessiert Ihre Meinung zum Anmeldevorgang, der Übersichtlichkeit des Programms oder der jeweiligen Filmauswahl. Wie zufrieden waren Sie zum Beispiel mit den Abläufen im Kino? Haben Sie spezielle Wünsche oder Vorschläge für die Ausgabe 2024.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dies alles in unserer jährlichen Umfrage mitteilen würden und sich 5-10 Minuten  Zeit nehmen könnten für die Evaluation.

Evaluation via Surveymonkey >>

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schüler:innen eine frohe Adventszeit und sehen uns hoffentlich wieder im nächsten Jahr!

Kategorie: Allgemein

„Das Lehrerzimmer“ eröffnet 21. SchulKinoWoche in Thüringen

13. November 2023 by Anne Stechert

Zur Auftaktveranstaltung der 21. SchulKinoWoche in Erfurt waren die Hauptdarsteller des Films „Das Lehrerzimmer“, Rafael und Vincent Stachowiak zu Gast und beantworteten im Anschluss an die Filmvorstellung die Fragen des Publikums.
Eine Klasse des Gymnasium Ernestinum in Gotha besuchte vorab einen Workshop der Thüringer Landesmedienanstalt und präsentierte heute vor dem Hauptfilm, auf großer Leinwand, ihren Film, der in einem fiktiven Lehrerzimmer spielte.


Auftakt der SchulKinoWoche Thüringen im Cinestar Erfurt

Schüler des Gymnasium Ernestinum in Gotha, die den Vorfilm drehten

Zu Gast: Rafael und Vincent Stachowiak, Haupdarsteller

Kategorie: Allgemein

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB