Seit dem 9. September sind die aktuellen Kinoprogramme online. Auf Grund des hohen Aufkommens an Anmeldungen kann es einige Tage dauern, bis Sie von uns schriftliche Bestätigungen für Ihre Kinoanmeldung erhalten. Wir hoffen auf Ihre Geduld.
Außerdem möchten wir Sie bitten, im Moment auf Anmeldungen per Anruf im Projektbüro abzusehen. Für sonstige Fragen stehen wir Ihnen natürlich weiterhin zur Verfügung.
Allgemein
Das Programm der SchulKinoWoche ist online.
Ab sofort können Sie sich für sämtliche Veranstaltungen der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt online anmelden. Das gesamte Programm, das wir in den letzten Wochen mit unseren Spielstätten in beiden Ländern erarbeitet haben, findet sich nun auf unserer Webseite.
Neben mehreren hundert Filmscreenings möchten wir Sie auf unser umfangreichs Sonderprogramm mit Filmgesprächen, Fortbildungen und Workshops hinweisen.
Alle Termine finden Sie unter Programm in Ihrem jeweiligen Bundesland.
Wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.
Unser Fortbildungsangebot für Lehrkräfte in Thüringen und Sachsen-Anhalt können Sie jetzt einsehen und sich über elTIS in Sachsen-Anhalt bzw. den Thüringer Bildungsserver anmelden.
Wir freuen uns auf Sie im Kino!
Jetzt anmelden für unsere Lehrkräftefortbildungen in Sachsen-Anhalt
Drei interessante Fortbildungen rund um die Arbeit mit Filmen im Unterricht stehen im September und Oktober auf dem Programm.
In ganztägigen Fortbildungen beschäftigen wir uns mit der Geschichte des Bildes, von der ersten Fotografie bis hin zu heutigen allgegenwärtigen Bild- und Videoformaten, die mit KI in eine neue Zeitrechnung eingetreten sind. Darüber hinaus wird es um die Vor- und Nachbereitung Ihres Kinobesuchs mittels Teaser und Trailer gehen.
In einem kürzeren Online-Format erhalten Sie grundlegendes Handwerkszeug zur Arbeit mit Filmen im Unterricht.
Noch freie Plätze bei unserer ganztägigen Lehrkräftefortbildung in Erfurt am 23.10.24
In Zusammenarbeit mit dem ThILLM tauchen wir in dieser Fortbildung ein in die Welt des Film Noir, einem düsteren aber immer wieder faszinierenden Genre des Kinos.
Übersicht und Anmeldung hier –>
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind ab sofort das ganze Jahr für Sie da!
nach der SchulKinoWoche ist vor der SchulKinoWoche. Das ist auch in diesem Jahr so, doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Diesmal pausieren wir nicht, sondern sind ab sofort ganzjährig für Sie ansprechbar.
Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben hinsichtlich bestimmter Filme, Fortbildungen, Filmgesprächen, Unterrichtsmaterialien oder Filmvorführungen in Ihrer Schule oder einem Kino Ihrer Wahl, kontaktieren Sie mich.
Sie ereichen mich unter der gewohnten E-Mail-Adresse schuetz@schulkinowochen.de oder der Telefonnummer: 0361-66386 20, täglich zwischen 9:30 und 13:00 Uhr.
Um in Zukunft keine aktuellen Filmtipps oder Hinweise auf Sonderreihen, Fortbildungen oder Workshops zu verpassen, abonnieren Sie den Newsletter der Vision Kino.
Alle weiteren Infos unter
www.schulkinowochen.de
Achtung: Das Programm der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt 2024 wird ab September veröffentlicht.
Neues Portal „Filmisch“
Klicken Sie sich durch und machen Sie Kinofilme zum Teil Ihres Unterrichts.
Alle Infos unter:

