• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Anmeldung
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2025
    • Grußwort des Bildungsministers Sachsen-Anhalts
    • FAQs
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Sonderprogramm
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
    • Film Macht Mut
  • Kontakt
Home | Nachrichten
 

Grußwort des Bildungsministers des Landes Sachsen-Anhalt Jan Riedel zur SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt 2025

Was einst „Zukunftsmusik“ im Bildungssystem war, ist heute gelebte Praxis: Schülerinnen und Schüler können im Kinosaal Geschichte und Gesellschaft, Wissenschaft und Fantasie erleben – gebündelt in Geschichten, die Herz und Verstand erreichen.


 

Schwerpunkt SchulKinoWoche 2025

"Zurück in die Zukunft" ist der Themenschwerpunkt der diesjährigen SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt


 

Die Planungen für die 23. SchulKinoWoche vom 17.- 28. November 2025 haben begonnen

Seit Anfang Juli erreichen Sie uns wieder unter den gewohnten Telefonnummern und Emailadressen.


 

Klappe auf! Kinder- und Jugendfilmprojekte stellten sich vor

Beim neuen Projekt gemeinsam mit dem Kinder Medien Festival Goldener Spatz erhielten drei laufende Drehbuchprojekte kritisches Feedback von Kindern und Jugendlichen


 

Film-Workshop mit Regisseurin Chiara Fleischacker

Im März fand ein Filmworkshop mit Filmemacherin Chiara Fleischacker, deren Film "VENA" im Moment in den deutschen Kinos zu sehen ist, in Ichtershausen statt. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Ähnliches in Ihrer Schule - in Thüringen oder Sachsen-Anhalt - machen wollen.


 

"Der Prank - April,April!" auf Tour in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Wir präsentieren den rasanten Kinderfilm pünktlich zum 1. April in Weimar, Erfurt, Jena, Halle und Magdeburg mit Gästen und Filmgespräch


 

Online Fortbildung zur Arbeit mit Filmen im Unterricht

Am 29. April setzen wir unser erfolgreiches Fortbildungsformat für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt und Thüringen fort.


 

Wir sind auch 2025 das ganze Jahr für Sie da

Die SchulKinoWoche 2025 startet am 17. November, doch bis dahin sind wir weiter für Ihre Ideen und Fragen erreichbar.


 

Die SchulkinoWoche verabschiedet sich und bedankt sich für Ihr Interesse

die Tür unseres Projektbüros schließt sich wieder, und wir gehen mit einem sehr guten Gefühl in die Pause.


 

Großer Erfolg für die 22. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt

Die VISION KINO und die Kindermedienstiftung Goldener Spatz ziehen eine positive Bilanz: 37.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt und knapp 24.000 in Thüringen haben in diesem Jahr mit ihren Lehrkräften an den Veranstaltungen der SchulKinoWoche teilgenommen.


 

"Sieger sein" eröffnet 22. SchulKinoWoche

Die 22. SchulKinoWoche in Thüringen wurde heute feierlich von Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport im Cinestar Kino in Erfurt eröffnet.


 

Lehrkräfteumfrage 2024

Wie in jedem Jahr sind wir auf Ihr Feedback angewiesen, um Details im Ablauf zu verbessern. Uns interessiert Ihre Meinung!


 

Ausschreibung Wettbewerb DAS WAR KLASSE!

Mit großer Freude laden wir Sie ein, am diesjährigen Wettbewerb zum besten Unterrichtsprojekt im Rahmen der SchulKinoWochen 2024 teilzunehmen!


 

Bildungsminister Helmut Holter eröffnet in Erfurt die 22. SchulKinoWoche

Die 22. SchulKinoWoche in Thüringen wird am Montag, dem 18. November 2024, um 10 Uhr feierlich von Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung Jugend und Sport im Cinestar Kino in Erfurt eröffnet.


 

Volles Haus in Dessau für "2Unbreakable"

Breakerin Joanna Mintcheva aka BGirl Joanna und Regisseurin Maike Conway sind am 26.11. in der UCI Kinowelt zu Gast.


 

Prominenter Besuch bei unseren Eröffnungen mit "Sieger sein".

Hauptdarsteller Andreas Döhler stellt den Film in Halle und Erfurt vor


 

22. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt – Schon mehr als 42.000 Anmeldungen eingegangen!

Anmeldung noch bis zum 11. November möglich!


 

Viel los beim Anmeldestart der SchulKinoWoche

Aufgrund des hohen Aufkommens an Anmeldungen ist die Wartezeit für Ihre Bestätigungen im Moment etwas länger.


 

Das Programm der SchulKinoWoche ist online.

Ab dem 9. September haben Sie die Möglichkeit, unser Programm einzusehen und sich für Veranstaltungen anzumelden.


 

Jetzt anmelden für unsere Lehrkräftefortbildungen in Sachsen-Anhalt

Drei gemeinsame Fortbildungen mit dem LISA Halle sind bereits jetzt über elTIS buchbar.


 

Noch freie Plätze bei unserer ganztägigen Lehrkräftefortbildung in Erfurt am 23.10.24

Der Film Noir als zeitloses Filmgenre steht im Mittelpunkt unserer Fortbildung. Jetzt noch anmelden über das Thüringer Schulportal.


 

Wir sind ab sofort das ganze Jahr für Sie da!

Das Programm der SchulKinoWoche wird ab September veröffentlicht, Filmvorführungen, Workshops oder Projekte sind aber ab sofort auch das ganze Jahr möglich. Kontaktieren Sie uns!


 

Neues Portal "Filmisch"

Infos, Leitfäden, Interaktive Lernbausteine, alles zum Thema Filmbildung in der Schule auf einer Seite.


 

Die SchulKinoWoche 2023 verabschiedet sich bedankt sich für Ihr Interesse

Die Pforten unseres Projektbüros schließen sich wieder, und wir gehen mit einem sehr guten Gefühl in die Pause.


 

21. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt 2023 übertrifft unsere Erwartungen

Knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt und knapp 26.000 in Thüringen haben in diesem Jahr mit ihren Lehrkräften an den Veranstaltungen der SchulKinoWoche teilgenommen.


 

Evaluation 2023

Wie in jedem Jahr sind wir auf Ihr Feedback angewiesen, um Details im Ablauf zu verbessern. Wir möchten Sie deshalb bitten, sich an unserer Lehrerevaluation zu beteiligen.


 

"Das Lehrerzimmer" eröffnet 21. SchulKinoWoche in Thüringen

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung im Cinestar Erfurt


 

Gelungene Auftaktveranstaltung in Halle

"Neue Geschichten vom Franz" eröffnet die 21. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt


 

Vielen Dank für Ihre Anmeldungen

Anmeldestop in Thüringen und Sachsen-Anhalt.


 

Neuer Trailer zur Filmreihe 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt

Das Filmprogramm zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung


 

Bis zum 7. November noch anmelden!

Endspurt bei der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt.


 

"Das Lehrerzimmer" eröffnet die SchulKinoWoche Thüringen

Ein Film für Lehrkräfte und Schüler:innen zum Auftakt, inklusive Filmgespräch. Sie können ab sofort hier anmelden.


 

Unsere Kinoprogramme sind online

Melden Sie sich ab sofort an, am besten hier direkt online.


 

Teachers Day DOK Leipzig

Lehrkräftefortbildung bei der DOK Leipzig im Oktober


 

Fortbildungen für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt

Erfahren Sie Neues zur Arbeit mit Dokumentarfilmen und Grundlagen des Einsatzes von Filmen im Unterricht


 

Fortbildungen für Lehrkräfte in Thüringen

Eine Einführung die Welt der japanischen Animes und Grundlagen der Arbeit mit Filmen im Unterricht in Vorbereitung auf die SchulKinoWoche 2023


 

Aktuelle Fortbildungen zum Thema "Mit Filmen Rassismus sehen lernen"

Im Rahmen unseres Projekts FILM MACHT MUT bieten wir in Halle und Erfurt Fortbildungen für Lehrkräfte der 1. - 6. Klassen an. Sie können sich dafür ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.


 

Buchungsstop für Anmeldungen

Ab sofort endet die Anmeldezeit für SchulKino-Veranstaltungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt.


 

Eröffnung der 20. SchulKinoWoche

Die 20. SchulKinoWoche wird am Freitag, den 11. November, um 10 Uhr im LUCHS.KINO am Zoo in Halle und am Montag, den 14. November, um 10 Uhr im Cinestar Erfurt feierlich eröffnet.


 

Drei Filmgespräche mit Gästen in Sachsen-Anhalt

Zu drei interessanten Gesprächen mit Filmgästen laden wir in die Kinos nach Magdeburg, Dessau und Naumburg ein.


 

Spannende Filmgespräche mit Gästen in Thüringen

Zu zwei Gesprächen mit Filmgästen laden wir alle interessierten Klassen in die Kinos nach Gera und Jena ein.


 

Fortbildung zum Sonderprogramm "Aufwachsen in der Ukraine - Aktuelle filmische Perspektiven"

Wir laden alle Interessierten herzlich ein zum Online-Workshop.


 

"Der Pfad" zum Auftakt der SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt

Regisseur Tobias Wiemann präsentiert seinen Film in Halle


 

Die SchulKinoWoche Thüringen eröffnet mit "Girl Gang"

Regisseurin Susanne Regina Meures und ihre Protagonisten sind zu Gast in Erfurt. Melden Sie ich jetzt zu unserer Eröffnungsveranstaltung im Cinestar an.


 

Auch die Lehrerfortbildungen in Thüringen stehen fest.

Sie können sich ab sofort dafür anmelden.


 

Unsere Lehrerfortbildungen in Sachsen-Anhalt sind online.

Gemeinsam mit dem LISA Halle laden wir Sie zu drei Fortbildungen im Rahmen der SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt ein.


 

Unser Projekt "Film Macht Mut" sucht Referent:innen

Interessierte können sich ab sofort bewerben.


 

Die Vorbereitung für 2022 startet

Seit Anfang Juli ist das Projektbüro der SchulKinoWoche wieder besetzt.


 

FilmKritikwettbewerb 2021

Die Gewinner des diesjährigen Filmkritikwettbewerbs stehen fest.


 

SchulKinoWochen 2021: Umfrage Lehrkräfte

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Sie und Ihre Schüler*innen wieder im Kino begrüßen konnten! Nachdem viele Veranstaltungen der SchulKinoWochen im letzten Jahr nur online oder auch gar nicht stattgefunden haben, sind wir nun doppelt gespannt, wie Ihr Kinobesuch verlaufen ist.


Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB