Wir gratulieren allen Gewinnern, wünschen ihnen viel Spaß mit ihren Preisen und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr bei der 20. SchulKinoWoche!
Hier einige der Gewinnerkritiken der Klasse 7c KGS „Am Schwemmbach“:
Wir gratulieren allen Gewinnern, wünschen ihnen viel Spaß mit ihren Preisen und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr bei der 20. SchulKinoWoche!
Hier einige der Gewinnerkritiken der Klasse 7c KGS „Am Schwemmbach“:
wir freuen uns sehr darüber, dass wir Sie und Ihre Schüler*innen wieder im Kino begrüßen konnten! Nachdem viele Veranstaltungen der SchulKinoWochen im letzten Jahr nur online oder auch gar nicht stattgefunden haben, sind wir nun doppelt gespannt, wie Ihr Kinobesuch verlaufen ist.
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Umfrage nehmen, die Beantwortung dauert maximal 10 Minuten. Durch Ihre Auskünfte und Anregungen ermöglichen Sie uns, Vorschläge und Wünsche Ihrerseits besser aufgreifen zu können. Sie helfen uns dabei, den Ablauf der SchulKinoWochen zu optimieren.
Die Umfrage gliedert sich in drei Teile:
1. Fragen zu der von Ihnen besuchten Schulvorstellung
2. Fragen zu den SchulKinoWochen allgemein
3. Bestellmöglichkeiten
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist ohne die Nennung Ihres Namens möglich. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme haben Sie am Ende die Möglichkeit, die Unterrichts-DVDs und weitere Informationsmaterialien und Broschüren kostenfrei zu bestellen, dazu benötigen wir dann allerdings Ihren Namen und Ihre Adresse.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 030 / 814 529 61 oder info@visionkino.de gerne zur Verfügung.
Zur Umfrage für Lehrkräfte >>>
Vielen Dank!
Ihr SchulKinoWochen-Team
Ausgenommen sind alle Kinder und Jugendlichen (ab 6 Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres). Sie benötigen – wie bisher – lediglich einen negativen Antigen-Schnelltest, der entweder durch die Bildungseinrichtung oder eine öffentliche Teststelle bescheinigt ist.
Für alle erwachsenen Begleitpersonen und das Lehrpersonal gilt ab sofort: Einlass nur geimpft oder genesen. Achtung: Dies betrifft auch alle volljährigen Schüler! Erwachsene, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, müssen ein ärztliches Attest darüber vorlegen und einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 48h ist.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Webseite des Kinos Ihrer Wahl. Wir haben diese jeweils verlinkt.
Wir freuen uns für die Gewinner und wünschen ihnen viel Spaß im Kino!
Minister Helmut Holter eröffnet die SchulKinoWoche
Drehbuchautor Thomas Wendrich im Gespräch mit den Schüler*innen
noch wissen wir nicht endgültig, wie die Handhabungen der Corona-Regeln bzw. die Verordnungen Mitte November aussehen werden. Dennoch haben wir Ihnen bereits einige Regeln für Ihren Kinobesuch zusammengetragen.
Die Regelungen unterscheiden sich zwischen Kino, Städten und Landkreisen. Falls Sie Fragen haben oder Unsicherheiten, wenden Sie sich bitte an das Kino, in dem Sie angemeldet sind. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.
Wir wünschen Ihnen einen sicheren und angenehmen Besuch bei der SchulKinoWoche!