Unser Projekt „Film Macht Mut“ sucht Referent:innen
Wer möchte mit uns diese Workshops umsetzen? Im Vorfeld wird es für interessierte Referent:innen eine insgesamt viertägige Fortbildung geben.
Hier gehts zur Ausschreibung –>
Kontakt:
Lisa Rossmanith (Projektleiterin): 0163/1399008
E-Mail Thüringen: thueringen@filmmachtmut.de
E-Mail Sachsen-Anhalt: sachsen-anhalt@filmmachtmut.de
E-Mail länderübergreifend: thueringen-sachsen-anhalt@filmmachtmut.de
Die Vorbereitung für 2022 startet
Das komplette Programm hoffen wir Ihnen ab Ende August/Anfang September online und als Programmheft präsentieren zu können.
Falls Sie jetzt schon Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an thueringen@schulkinowochen.de oder sachsen-anhalt@schulkinowochen.de.
Ihr Team der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt
Eröffnung der SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt
Bildungsministerin Eva Feußner und VISION KINO Geschäftsführer
Leopold Grün eröffnen die 19. SchulKinoWoche in Halle
Regisseurin Martina Saková beantwortete die Fragen der Schüler*innen zum Film
Ab sofort nehmen wir keine Anmeldungen mehr entgegen
„Räuberhände“ im Cinestar Jena am 17. November
Cinestar Jena
Mittwoch, 17.11.2021
11:00 Uhr
Räuberhände
Literaturverfilmung / Deutschland 2021 / 93 Min.
Regie: İlker Çatak
empfohlen ab der 11. Klasse / FSK: 16
Ilker Çatak inszeniert die filmische Adaption von Finn-Ole Heinrichs Bestseller „Räuberhände“ (2007): die Geschichte der 18-jährigen Jungen Jannik und Samuel. Nach dem bestandenen Abitur machen sich beide auf den Weg nach Istanbul, wo Samuel seinen ihm unbekannten Vater suchen will. Außerdem hoffen beide, die Risse in ihrem Freundschaftsband kitten zu können. Doch der Verlauf der Reise entpuppt sich anders als gedacht.