• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

Schulkinowoche Thüringen/Sachsen-Anhalt

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
17. bis 28. November 2025

  • ThüringenProgramm
  • Sachsen-AnhaltProgramm
  • Infos
    • Über das Projekt
    • Eintrittspreise
    • Themenschwerpunkt 2024
    • FAQs
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen TH
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Begleitangebote
    • Sonderveranstaltungen
    • Lehrkräftefortbildungen ST
    • Unterrichtsmaterialien
    • Mobiles SchulKino
  • Kontakt
  • Film Macht Mut
Home | Archives for Peter Schütz

Peter Schütz

Noch freie Plätze bei unserer ganztägigen Lehrkräftefortbildung in Erfurt am 23.10.24

5. August 2024 by Peter Schütz

In Zusammenarbeit mit dem ThILLM tauchen wir in dieser Fortbildung ein in die Welt des Film Noir, einem düsteren aber immer wieder faszinierenden Genre des Kinos.

Übersicht und Anmeldung hier –>

Wir freuen uns auf Sie!

Kategorie: Allgemein

Wir sind ab sofort das ganze Jahr für Sie da!

12. Februar 2024 by Peter Schütz

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

nach der SchulKinoWoche ist vor der SchulKinoWoche. Das ist auch in diesem Jahr so, doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Diesmal pausieren wir nicht, sondern sind ab sofort ganzjährig für Sie ansprechbar.

Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben hinsichtlich bestimmter Filme, Fortbildungen, Filmgesprächen, Unterrichtsmaterialien oder Filmvorführungen in Ihrer Schule oder einem Kino Ihrer Wahl, kontaktieren Sie mich.

Sie ereichen mich unter der gewohnten E-Mail-Adresse schuetz@schulkinowochen.de oder der Telefonnummer: 0361-66386 20, täglich zwischen 9:30 und 13:00 Uhr.

Um in Zukunft keine aktuellen Filmtipps oder Hinweise auf Sonderreihen, Fortbildungen oder Workshops zu verpassen, abonnieren Sie den Newsletter der Vision Kino.

Alle weiteren Infos unter
www.schulkinowochen.de

 

Achtung: Das Programm der SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt 2024 wird ab September veröffentlicht.

Kategorie: Allgemein

Neues Portal „Filmisch“

22. Januar 2024 by Peter Schütz

Sie möchten einen Überblick über alle Filme, die sich derzeit im Filmbildungs-Pool der Vision Kino befinden? Sie möchten sich auch außerhalb der SchulKinoWoche mit Filmen beschäftigen und benötigen Materialien und Handwerskzeug? Sie möchten sich über aktuelle Filme informieren? Dies alles können Sie ab sofort mit dem neuen Portal FILMISCH.

Klicken Sie sich durch und machen Sie Kinofilme zum Teil Ihres Unterrichts.

Alle Infos unter:

https://filmisch.online/lehrerinnen

Kategorie: Allgemein

Die SchulKinoWoche 2023 verabschiedet sich bedankt sich für Ihr Interesse

18. Dezember 2023 by Peter Schütz

Sehr geehrte Lehrer:innen und Schüler:innen,

die Pforten unseres Projektbüros schließen sich wieder, und wir gehen mit einem sehr guten Gefühl in die Pause. Knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt und ca. 26.000 in Thüringen haben in diesem Jahr mit ihren Lehrkräften an den Veranstaltungen der SchulKinoWoche teilgenommen.

Herzlichen Dank an Sie für die tolle Resonanz und die große Lust auf Kinofilme. Wir wissen, was viele von Ihnen auf sich nehmen, um Ihren Schüler:innen ein Kinoerlebnis zu ermöglichen. Das wissen wir sehr zu schätzen und ziehen den virtuellen Hut vor Ihnen.

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Neues Jahr.
Bleiben Sie gesund und optimistisch und gehen Sie ins Kino!

Ihr Team der SchulKinoWoche

Fragen oder Anregungen bitte an
thueringen@schulkinowochen.de oder sachsen-anhalt@schulkinowochen.de.

Kategorie: Allgemein

Bis zum 7. November noch anmelden!

2. November 2023 by Peter Schütz

Endspurt bei den Anmeldungen zur SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt. Noch bis kommenden Dienstag können Sie sich und Ihre Klassen anmelden für Veranstaltungen in einem Kino oder einer alternativen Spielstätte Ihrer Wahl. Auch Anfragen für unser mobiles Kino sind noch möglich.

Wir danken allen, die sich bereits angemeldet haben und wünschen viel Spaß im Kino!

Kategorie: Allgemein

„Das Lehrerzimmer“ eröffnet die SchulKinoWoche Thüringen

27. September 2023 by Peter Schütz

Selten hat ein Film so gut und so spannend die Dynamiken in einer Schule eingefangen wie „Das Lehrerzimmer“ von Ilker Catak. Für uns war sofort klar: Mit diesem Film möchten wir in die SchulKinoWoche 2023 einsteigen und freuen uns auf Ihren Besuch und die Diskussion im Anschluss im Kino. Dafür haben sich Rafael und Vincent Stachowiak angekündigt, im Film Lehrer und Schüler, im wahren Leben Vater und Sohn. Angefragt ist auch Regisseur und Drehbuchautor Ilker Catak.

Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden –>

Cinestar Erfurt
Montag, 13.11.2023, 10:00 Uhr
DAS LEHRERZIMMER

Drama / Deutschland 2023 / 89 Minuten / Regie: Ilker Çatak
Ab 9. Klasse / empf. ab 14 Jahren / FSK: 12

THEMEN: Gruppendynamik, Kommunikation, Lehrer-Schüler:innen-Verhältnis, Medien, soziale Rollen, Schule, Vertrauen, Moral, Ethik
FÄCHER: Deutsch, Ethik, Philosophie, fächerübergreifend: Berufsorientierung, Medienkunde

Zu Gast: Vincent und Rafael Stachowiak (Darsteller), Ilker Catak (Regie+Drehbuch, angefragt)

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, sagt ein Sprichwort. Und die junge Lehrerin Carla Nowak ist fest entschlossen, alles richtig zu machen. Erst seit kurzem unterrichtet sie eine 7. Klasse an einem Gymnasium in Mathematik und Sport. Ihren Schüler:innen begegnet sie dabei auf Augenhöhe und setzt in ihrem Umgang mit ihnen auf teambildende Maßnahmen statt auf konfrontative Autorität. Im Kollegium allerdings macht sie sich mit ihrem Eifer nicht beliebt. Noch ist Carla unberührt von der Desillusionierung und Frustration vieler Lehrerinnen und Lehrer, die schon länger dabei sind. Als es an der Schule zu Diebstählen kommt, stößt ihr Idealismus zum ersten Mal an Grenzen. Die junge Lehrerin ist empört, als ihre Kollegen zu grenzwertigen Mitteln greifen, um die verantwortliche Person zu erwischen. Doch wird sie wenig später aus einem Impuls heraus selbst einen äußerst fragwürdigen Schritt gehen, um die Sache aufzuklären. Die Beschuldigung, die sie ausspricht, ist folgenschwer und zieht weite Kreise.

Kategorie: Allgemein

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
c/o Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 · 99084 Erfurt · Telefon: 0361 66 386 20

  • Impressum / Datenschutz
  • AGB